Spirituosen

Filtern und sortieren

2 Produkte

0 ausgewählt

0

90,00

0 ausgewählt

2 Produkte

BROKEN HEART Gin Rhubarb 500 ml

BROKEN HEART Gin Rhubarb 500 ml

39,90€

79,80€ l

Spirituosen – Charakter im Glas 🥃, Leidenschaft in jedem Tropfen 💧

Es gibt Getränke, die man nippt und gleich wieder vergisst. Und es gibt Spirituosen, die Geschichten erzählen, von duftenden Obstgärten im Veneto, von neuseeländischem Wildwasser, von Destillateuren, die mit Herz und Hand ihr Handwerk perfektionieren. Genau solche Spirituosen finden Sie in der Durlacher Pestoria. Ob Sie nach einem Gin mit Welt­abenteurer-Aura suchen oder einen Grappa wünschen, der jede Mahlzeit krönt: Unsere Auswahl richtet sich an Genießer, die mehr als Standard erwarten. Jedes Produkt verkosten wir persönlich, bevor es den Weg in unser Regal und damit zu Ihnen findet.

📌 Im Online-Shop haben wir bereits abwechslungsreiche Sets rund um Broken Heart Gin, charaktervollen Grappa sowie fruchtig-feine Edelbrände zusammengestellt. Für das gewisse Extra dürfen passende Tonic-Water, Kräuter und Gewürze nicht fehlen: Alles lässt sich bequem mitbestellen. 

Grappa – Italiens 🇮🇹 flüssiges Kulturerbe, Schritt für Schritt erklärt

Grappa entsteht ausschließlich aus dem Trester italienischer Trauben, das unterscheidet ihn von Marc (Frankreich) oder Tresterschnaps aus anderen Ländern. Sobald die Schalen nach der Weinpressung aus der Cantina kommen, beginnt der Wettlauf mit der Zeit: Innerhalb von 24 Stunden muss der Trester vergoren sein, sonst gehen Aromen verloren. Premium-Brennereien wie Bepi Tosolini oder Marzadro liefern den Trester sogar frisch in isolierten Containern an, um Oxidation zu verhindern.

Herstellung in drei Etappen

  • Gärung – Der natürliche Zuckergehalt reicht oft aus, manchmal wird mit Reinzuchthefen nachgeholfen; Temperatursteuerung (max. 30 °C) bewahrt Frucht.
  • Destillation – In diskontinuierlichen Kupferkolben („alambicco a bagnomaria“) wird langsam und in kleinen Chargen gebrannt; Herzstück-Fraktion (cuore) landet im Fass, Vor- und Nachlauf werden getrennt.
  • Reifung & Harmonisierung – Klare Grappe ruhen in Edelstahl, fassgereifte lagern in Kirsch-, Eichen- oder Akazienholz. Ein Barrique von Le Diciotto Lune verleiht Vanille, Mandel und leichte Rauch­töne.

Servier-Ritual für Genießer

  • Glas: Tulpenförmig, oben leicht verengt.
  • Temperatur: 15 – 18 °C für Holzfass-Grappa, 12 °C für junge, fruchtige Typen.
  • Verkostung: Erst Kirsche / Flieder riechen, dann kleinen Schluck nehmen, kurz im Mund kreisen lassen – die Wärme setzt versteckte Aromen frei.

Food-Pairing-Ideen

  • Klare Grappa zu Zabaione oder Zitronensorbet.
  • Barrique-Grappa zu Espresso, Bitterschokolade oder gereiftem Käse.
  • Ein Schuss Grappa ins Risotto kurz vor dem Servieren intensiviert Duft und Tiefe.

Edelbrände – Die Seele der Frucht, vom Obstgarten bis ins Glas

Ein echter Edelbrand darf das Wort „Geist“ nicht im Namen tragen – das ist reserviert für Destillate, bei denen Alkohol über Früchten mazeriert wurde. Beim Edelbrand stammt jeder Milliliter Alkohol aus der vergorenen Frucht selbst.

Herstellungsgeheimnisse hochwertiger Brände

  • Sortenreine Ernte: Nur vollreife Williams-Birnen oder Aprikosen gelangen in den Gärtank.
  • Reinzuchthefen & Kaltgärung: Temperaturen unter 20 °C erhalten Primäraromen wie Birnenblüte und Himbeerdrops.
  • Langsame Rauch­brand-Phase: Doppelbrandverfahren in Rau- und Feinbrand trennt unerwünschte Fuselöle; nur das „Herz“ wird abgefüllt.
  • Vapor-Infusion (bei Beeren): Führt empfindliche Beerenaromen schonend mit Wasserdampf durch den Alkohol – Aroma ohne Bitterstoffe.

Typische Stilistik

  • Steinobst­brände (Marille, Zwetschge): Kernige Mandelnoten, leicht pfeffrig.
  • Kernobst­brände (Williams, Apfel): Blumig, Honig, saftige Süße.
  • Beeren­brände (Himbeer, Johannisbeere): Explosiv fruchtig, oft transparent rot schimmernd.

Genuss-Tipps für zu Hause

  • Kühl, aber nicht eiskalt servieren (ca. 13 °C) – zu tiefe Temperaturen betäuben das Bukett.
  • Edelbrand als Aperitif nimmt dem Magen die „Angst“ vor einer opulenten Mahlzeit und regt den Speichelfluss an.
  • In der Küche: Ein Schuss Himbeerbrand veredelt Fruchtsaucen, Birnenbrand hebt karamellisierte Zwiebeln beim Käse-Tarte-Tatin.

Lagerung von Edelbränden

Anders als Wein reifen Edelbrände in der geschlossenen Flasche kaum nach. Kühl und dunkel gelagert, behalten sie Jahrzehnte ihr Aroma. Bei offener Flasche regelmäßig auffüllen oder schneller genießen. Oxidation ist Feind der Frische.

Mit diesem tieferen Hintergrundwissen wählen, servieren und kombinieren Sie Grappa und Edelbrände wie ein Profi und verwandeln jedes Gläschen in ein kleines Spektakel für Nase und Gaumen.

Dry Gin – Wacholder neu gedacht

Gin boomt. Doch Masse ist nicht gleich Klasse. Unsere Maxime: Jeder Gin muss ein klar erkennbares Aromenprofil und eine nachvollziehbare Herkunft haben.

Broken Heart Gin – eine Geschichte, die berührt

Direkt aus Queenstown, Neuseeland: Zwei Freunde, ein deutscher Luftfahrt-Ingenieur und ein neuseeländischer Top-Destillateur, teilten die Leidenschaft für Wacholder­spirituosen. Als einer von beiden viel zu früh verstarb, destillierte der andere zu seinem Andenken den Broken Heart Dry Gin. Die Rezeptur setzt auf 11 Botanicals, darunter Wild­pflanzen der Süd­alpen und reines Gletscherwasser. Das Ergebnis? Kristallklare Zitrus­aromen, Tusche von Pinie, ein sanfter Wacholder­kern – weich genug für puren Genuss, komplex genug für Cocktails.

Neue Varianten – Vielfalt mit Persönlichkeit

  • Quince (Quitte): Fruchtig-goldener Farbton, samtige Süße, zarte Gerbstoffe – ideal für Gin Fizz.
  • Rhubarb (Rhabarber): Rosa Schimmer, knackige Säure, herrlich erfrischend im Tonic.
  • Barrel Aged: 100 Tage in Pinot-Noir-Fass, Aromen von Vanille, Karamell, Gewürznelke – perfekt als Digestif.

📌 Mix-Tipp: 4 cl Broken Heart Dry Gin, 200 ml Mediterranean Tonic, getrocknete Orangenzeste – fertig ist ein G&T, der Urlaub auf der Zunge macht.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Ab welchem Alter kann ich Spirituosen bestellen?

Alkoholische Produkte verkaufen wir ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. DHL prüft Ihr Alter bei Übergabe.

Bietet ihr auch Degustationen an?

Ja. Bei ausgewählten Events in der Durlacher Pestoria können Sie Gin, Grappa & Co. in entspannter Atmosphäre probieren. Termine finden Sie auf unserer Event-Seite.

Kann ich Broken Heart Gin gewerblich beziehen?

Gastronomie und Wieder­verkäufer erhalten Sonder­konditionen. Kontaktieren Sie uns über das Formular oder telefonisch 0721 - 976 592 40.

Wie unterscheidet sich Barrel-Aged Gin von klassischem?

Holzreifung fügt Vanille, Karamell und Gewürz­noten hinzu. Dadurch wird der Gin runder und eignet sich sehr gut zum Purtrinken oder für kräftige Cocktails wie Negroni.

Ist Grappa immer klar?

Nein. Reift Grappa in Holz­fässern, nimmt er goldene bis bernstein­farbene Töne an und gewinnt Noten von Nuss, Kaffee, Schokolade.

Welche Tonic-Water-Menge ist ideal?

Starten Sie bei 1 Teil Gin und 3 Teilen Tonic. Justieren Sie nach persönlichem Geschmack.

Wie lagere und serviere ich Spirituosen richtig?

Lagern Sie Spirituosen dunkel und geruchsfrei bei 15–20 °C und schließen Sie die Flasche nach jedem Einschenken fest, um Oxidation zu vermeiden. Beim Servieren gilt: aromareichen Gin pur im Tumbler, Grappa und Edelbrand im schmalen Nosing-Glas, Longdrinks im hohen Highball mit reichlich Eis, so bleibt das Aroma optimal erhalten.

Ihre Vorteile

Vielfältige Auswahl – Durlacher Pestoria

Vielfältige Auswahl

Erleben Sie handgemachte Feinkost, leckere mediterrane Delikatessen, exklusive Weine & Spirituosen sowie Premium-Fleisch aus den Savannen – ein Fest für Ihre Sinne!

Geschenkkörbe – Durlacher Pestoria

Kreative Geschenke

Liebevoll zusammengestellte Geschenkkörbe und kreative Geschenkideen – perfekt zum Verschenken oder Selbergenießen.

Gratis Versand – Durlacher Pestoria

Gratis Versand ab 100€

Genießen Sie sorgenfreie Lieferung, bei Bestellungen ab 100€ sparen Sie Versandkosten und starten entspannt in Ihr Einkaufserlebnis.

Rabattcode – Durlacher Pestoria

Exklusiver Shop-Rabatt

Wir möchten Ihren Start in unserem Shop versüßen! Sichern Sie sich 5% Rabatt mit dem Code PESTORIA5 auf Ihre erste Bestellung und überzeugen Sie sich selbst von unseren Köstlichkeiten.