Sortiere nach:
3 Produkte
3 Produkte
Der Geschenkkorb "Buon Natale" - bringt ein wenig weihnachtliche Stimmung aus dem Süden.
Inhalt:
- Flasche PINOS Tinto Bobal, eine typisch autochtone Rebsorte der Gegend um Valencia. Dieser Wein kommt recht erwachsen daher, stoffig und konzentriert auf der Zunge, mit schönen Aromen von reifen Kirschen und Waldbeeren. Seine ausgewogene Aromen machen ihn zum idealen Begleiter für die weihnachtliche Zeit, 750 ml.
- Glas Salsa Pronta Pomodorino Datterino "Bella Palermo" , fertiggekochte Tomatensauce 330 g.
- Winterpasta Tuscany Mo Morelli Tricolore , Pasta di Semoladi grano Duro con Pomodoro e Spinaci, 500 g.
- "Cascina Belvedere", Risottomischung, Tomate & Basilikum, 250 g.
- "Cachet", Chocolat au Lait, belgische Premium Vollmilchschokolade, 100 g.
- "Beirabaga Doce de Laranja". vollmundige Orangenkonfitüre aus Portugal, 270 g.
- zwei Stück "Galina Alessandria", Leicht und locker gebacken, ideal zum Kaffee,
Das Komplettpaket für eine leckere südländische Mahlzeit! Das Ganze schön verpackt in naturfarbenem Geschenkkarton mit Bast gefüllt und passend farbiger Schleife.
Der Geschenkkorb " Buon Natale" ist für alle weihnachtlichen Anlässe bestens geeignet!
"PINOS Tinto Bobal", 14% Alkohol, enthält Sulfide.
Salsa Pronta Pomodorino Datterino "Bella Palermo" enthält Datteltomaten 97%, Basilikum, extra natives Olivenöl, Karotten, Zucker, Salz, Basilikum, Zwiebel, Sellerie.
Winterpasta Tuscany "Mo Morelli Tricolore", der Weizen wurde in Italien gemahlen und hat drei Farben, tomatenrot, spinatgrün, und weizenweiss.
"Cascina Belvedere", Risottomischung, Zitrone.
"Cachet", Chocolat au Lait, belgische Premium Vollmilchschokolade.
"Galina Alessandria", Baci Galina ist ein Haselnussgebäck mit Hasel-Schoko-Creme.
Bestandteile:
- Pasta "Raguso", bronzegezogene Trofie von Pasta Raguso aus der Basilicata, 250g.
- "Pesto Basilico" von Pralina, 100g. Ein zeitloser Klassiker, lecker und schnell, der italienischen Küche -> ohne Knoblauch.
- "Bruschetta", Brotaufstrich von Il Cariggiu, 180-212 ml.
- "Cranberry Nougat", 100 g.
- "Prosecco DOC Extra Dry Le Contesse", 11% Alc., 20 cl
Inhaltsstoffe/Allergene:
Pasta "Raguso", aus der Pastamanufaktur der Familie Raguso, hergestellt aus Weizen, der auf den Feldern der Familie wächst; traditionell durch Bronzeschablonen gezogen und langsam luftgetrocknet; mit rauer Oberfläche für eine perfekte Aufnahme der Sauce; vegan und laktosefrei.
"Pesto Basilico" von Pralina. Die Rohstoffe kommen von Jungbauern aus dem Salento und werden mit großer Sorgfalt angebaut. Ideal mit Pasta oder als Beilage zu Fisch oder als Brotaufstrich auf geröstetem Brot.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen aufbrauchen!
- "Bruschetta" enthält Tomatenstücke 68%, Tomatenmark 27%, natives Olivenöl extra, Gemüse (Karotten, Zwiebeln, Sellerie, Knoblauch, Salz, Oregano .
"Cranberry Nougat" enthält Zucker, Glucose, Moosbeere 20% (Moosbeere 31%, Zuckler, Sonnenblumenöl), Glucose, Mandeln, Pistazien, Invertzucker, Honig, Hühner-Eiweiss, Oblaten (Kartoffelstärke, Olivenöl), natürliches Vanillearoma.
"Prosecco DOC Extra Dry Le Contesse", 11% Alc., 20 cl
Bestandteile:
- Morelli Pasta Di Semola "Tartuffo". Ihr Geheimnis liegt in einer Zutat, die nicht in den üblichen Nudeln vorkommt. Es handelt sich um den Weizenkeim, das Herz des Korns. Er ist reich an Vitamin E, D und pflanzlichen Proteinen . Reich ein Vitamin E, Vitamin D und pflanzlichen Proteinen, 250 g.
- "Cascina Belvedere" Risotto mit Trüffel, 250g.
- "Lady Joseph Crackers" Diesen Crackern verleiht kräftiges Olivenöl, welches mit schwarzem Trüffel aromatisiert wurde, ihren unvergleichlich aromatischen Geschmack.
Schwarzer Trüffel ist für sein intensives Aroma bekannt, hier ist der Geschmack zurückhaltend und elegant, was die Cracker zu einer tollen Begleitung für einen leichten Rotwein macht.
- Colle dei Tigli "Bianco del Veneto", Trockener, gut strukturierter Weisswein, mit sehr fruchtigem Bouquet, fruchtig, mit Nuancen von Pfirsich und Apfel, begleitet von einem blumigen Duft.
- Trüffelsauce "Salsa Tartufata", Trüffelsauce von Guliano Tartufi, 50g. Die Trüffelsauce ist eines der beliebtesten Produkte: sein typischer Geschmack von Trüffel und Pilzen und seine einfache Handhabung machen es ein vielseitigen Produkt, für viele Rezepte.
- "Tartufo "pralinato" 15g
- "Tartufo con Amaretti" 15g
- "Tartufo con Amaretti" 15g
Inhaltsstoffe/Allergene:
Pasta "Tartuffo" Zutaten: Hartweizengrieß, Wasser, Eier, Weizenkeime (3,05%), Sommer Trüffel (Tuber Aestivum Vitt. (1,29%)).
Allergene: Kann Spuren von Fisch und Weichtieren enthalten., 250 g
"Cascina Belvedere" Risotto mit Trüffel,
Zutaten: Carnaroli -Reis 92%, Salz, Käse (enthält MILCH), Reismehl, Zwiebeln, SELLERIE, Karotten, Petersilie, natives Olivenöl extra, Maisstärke, Miso (Soja, Reis, Wasser, Salz, Koji), Hefeextrakt, Gewürze, Aromen, Trüffel 0,1% (Tuber aestivum).
"lady Joseph Crackers", Zutaten: Weizenmehl, Olivenöl, Salz, 0,5 % schwarzer Trüffel. Kann Spuren von Ei, Milch, Sesam und Nüssen enthalten.
Colle dei Tigli "Bianco del Veneto". Auf moränischen Hügeln am östlichen Ufer des Gardasees wachsen die Trauben Cortese und Garganega für den Colle dei Tigli Bianco del Veneto Lenotti heran. Der trockene und steinige Boden mit glazialem Ursprung bietet die optimalen Voraussetzungen für den körperreichen Wein.
Trüffelsauce "Salsa Tartufata" enthält Champignons, natives Olivenöl extra, Sonnenblumenöl, schwarze Oliven, Sommertrüffel (tuber aestivum Vitt.) 1%, Salz, Aroma.
Tartufo "Gianduja" enthält Milchschokolade mit Gianduja Haselnüsse 56% (Zucker, Haselnüsse 25%, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator: Sojalecithin. Kakao mind. 26,6%), Haselnüsse (Piemont-Haselnüsse 23%, Haselnusspaste), Kakaopulver, Zucker. Kann Spuren von Pistazien und Mandeln enthalten. Glutenfrei.
Tartufo "pralinato" enthält dunkle Schokolade (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter. Emulgator: SOJAlecithin. Aroma: Natürliches Vanillearoma, HASELNUSSpaste, Zucker, Gehackter Nougat 13% (Piemont-HASELNÜSSE, Honig, Zucker, Glukosesirup, Oblaten (Kartoffelstärke, Wasser, Olivenöl), Speisegelatine, Natürliches Aroma), Kakaopulver. Kann Spuren von anderen SCHALENFRÜCHTEN und MILCH enthalten.
Tartufo "con Amaretti" enthält Vollmilchschokolade (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator: Sojalecithin, natürliche Vanillearoma, Kakao mind. 32%), Amarettikern 20% (Zucker, Aprikosenkerne 21%, Hühnereiweiß), Mandeln, Haselnusspaste, Kakaopulver, Zucker. Natürliche Aromen. Kann Spuren von Pistazien enthalten.
Weine & Prosecco – Der passende Wein 🍷 macht das Menü 🥗 zum Erlebnis
Stellen Sie sich ein Teller Spaghetti alle Vongole vor, daneben ein glasig zarter Casal Busol Chardonnay delle Venezie – Steinobst, Zitrus, ein Hauch Blütenhonig. Oder denken Sie an ein Stück gegrilltes Lamm, flankiert von einem samtigen Linteo Primitivo di Puglia, der nach reifen Pflaumen und Gewürzschokolade duftet. Solche Genussmomente möchten wir mit unserer Auswahl Weine & Prosecco möglich machen.
Alle genannten Flaschen stammen aus kleinen, oft familiengeführten Weingütern, die Moderne mit jahrhundertealter Tradition verweben. Wir verkosten jeden einzelnen Wein persönlich, bevor er in unser Regal darf.
In unseren Online-Shop finden Sie bereits beschriebene Favoriten – sofort bestellbar. Wünschen Sie etwas ganz Individuelles, stellen wir Ihr Genuss-Paket telefonisch (0721 - 976 592 40) oder direkt vor Ort in der Durlacher Pestoria in Karlsruhe zusammen.
Darum lohnt sich der Online-Weinkauf bei der Durlacher Pestoria
- Kuratiertes Sortiment – überschaubar, aber oho: nur Weine, von denen wir selbst begeistert sind.
- Transparente Beschreibungen – Rebsorte, Winzer, Region, Aromaprofil und Food-Pairing auf einen Blick.
- Frische Lagerung – klimatisierte Räume, schnelle Rotation, damit jede Flasche in perfekter Form bei Ihnen ankommt.
- Persönliche Beratung – ob Tapas-Abend, Firmenjubiläum oder Hochzeitsmenü, wir finden den passenden Tropfen.
So sparen Sie Zeit, vermeiden Fehlkäufe und können sich auf kompromisslose Qualität verlassen.
Weißweine verstehen und genießen
Ein guter Weißwein aus dem Süden Europas transportiert Sonne, kalkhaltige Böden und Meeresbrisen direkt ins Glas. Ob mineralischer Garganega aus Venetien, zitroniger Albariño aus Galicien oder kräuterfrischer Verdejo aus Rueda – alle eint eine knackige Säure, die Fisch, Meeresfrüchte und Gemüsegerichte glänzen lässt. Aromatisch bewegen sich mediterrane Weißweine von Zitrusfrüchten über Steinobst bis zu floralen Noten.
📌 Praxis-Tipps:
- Serviertemperatur 8 – 10 °C, damit Frucht und Frische balanciert wirken.
- Breitere Weißweingläser betonen das Bukett stärker als schmale Flûtes.
- Ein kurzer Aufenthalt auf der Feinhefe (sur lie) schenkt cremigen Schmelz, etwa beim Casal Busol Chardonnay delle Venezie, der als Beispiel für einen modernen, aber leichtfüßigen Norditaliener steht.
Roséweine – Lifestyle im Glas, von Pastell bis Kirschrot
Roséweine können mehr als laue Terrassenabende. Dank kurzer Maischestandzeit vereinen sie rote Frucht mit weißweintypischer Frische. Klassiker aus der Provence schmecken nach Erdbeere und Kräutern, spanische Rosados bringen oft mehr Kraft und Himbeere, während norditalienische Chiaretto-Rosé wie der Bardolino Chiaretto von Casal Busol mineralisch und federleicht wirken.
📌 Mehrwert für Genießer:
- Servieren Sie Rosé in Weißweingläsern – so zeigt er mehr Aromenvielfalt.
- Ein Rest in der Flasche? Reduzieren Sie ihn mit Zucker zu Sirup, frieren Sie ein: Perfektes Sorbet oder Basis für Sommer-Spritz.
- Rosé harmoniert grandios mit Mezze-Platten, Sushi und leicht scharfem Thai-Curry, weil Frucht und Säure die Aromatik auffrischen.
Rotweine mit Seele – von samtig bis strukturiert
Mediterrane Rotweine decken die ganze Bandbreite ab: fruchtbetonte Leichtgewichte, mediterran würzige Klassiker und kraftvolle Lagerweine. Wichtigster Faktor ist das Verhältnis von Frucht, Tannin und Alkohol.
- Leichte Rotweine (11,5 – 13 % Vol.) – hellrot, saftige Kirsche, kaum Holz; bestens geeignet für Pizza, leichte Pasta oder Grillgemüse.
- Mittlere Körper (13,5 – 14 % Vol.) – dunkle Beeren, zarte Röstnoten; begleiten Fleischgerichte, gereiften Käse und Schmorgerichte.
- Kraftpakete (14,5 % Vol.+) – konzentrierte Frucht, viel Struktur, lange Lagerfähigkeit.
Der Primitivo di Puglia von Linteo steht exemplarisch für die Mitte: reife Pflaume, samtige Tannine, moderater Säuregrip. Jung trinken oder bis zu fünf Jahre legen. Ein paar Dekantier-Basics: 20 Minuten für leichte, 2 Stunden für schwere Rotweine, servieren bei 16 – 18 °C.
Nachhaltige Rotweine aus Spanien – Bio-Power mit Persönlichkeit
Immer mehr mediterrane Weingüter arbeiten biologisch oder biodynamisch. Das schmeckt man: klarere Frucht, saftige Textur, weniger „Kellergemachtes“. Die berühmte Toro-Bodega Vintae liefert mit ihrer Matsu-Trilogie (El Pícaro, El Recio, El Viejo) Paradebeispiele, wie Bio-Anbau und moderner Kellerstil zusammengehen.
Warum Bio?
- Gesündere Böden speichern Wasser besser – wichtig in heißen Regionen.
- Reben entwickeln tiefere Wurzeln und komplexere Aromatik.
- Nachhaltigkeit spricht qualitätsbewusste Konsumenten an.
Probieren Sie zur Tapas-Party einen jugendlichen Bio-Tempranillo (El Pícaro) und stellen Sie fest, wie die naturbelassene Säure jede Olive, jeden Manchego lebendiger macht.
Prickelnde Momente – Prosecco, Sekt und Co. richtig auswählen
Schaumwein ist nicht gleich Schaumwein. Wichtig ist die Gär-Methode:
- Tankgärung (Charmat/Martinotti) – schnelle zweite Gärung im Drucktank, fruchtig-frisch: typischer Prosecco wie Astoria Spumante Brut.
- Flaschengärung (Méthode Traditionelle) – zweite Gärung in jeder Einzelflasche, feine Hefeautolyse, mehr Komplexität: italienischer Sekt, Cava oder Crémant.
📌 Servier-Kniffe:
- Brut- oder Extra-Dry-Prosecco bei 6 - 8 °C einschenken, nicht schütteln.
- Rosé-Prosecco (etwa Bedin Prosecco Rosé) begleitet Erdbeer-Desserts oder Sushi.
- Bei Flaschengärern lohnt ein größeres Weißweinglas, damit sich Hefenoten entfalten.
Ein schneller Sommer-Spritz geht so: 3 cl Limoncello, Eis, Minze, auffüllen mit Prosecco Extra Dry – fertig.
Drei einfache Regeln für perfektes Food-Pairing
- Intensität angleichen – kräftigem Essen Linteo Primitivo, feinem Fisch Casal Busol Chardonnay.
- Säure nutzt Fett – die Frische des Txakoli schneidet durch Tempura-Teig oder Mayonnaise.
- Frucht zähmt Schärfe – Bardolino Chiaretto nimmt Chili-Hitze die Spitzen.
Probieren geht über Studieren! Wir beraten gern, falls Sie experimentieren möchten.
Weinwissen kurz & knackig
Serviertemperatur
- Weiß & Rosé: 8 - 10 °C
- Rote Leichtgewichte (El Pícaro, Bardolino): 14 - 15 °C
- Kräftige Rotweine (El Viejo, Primitivo): 16 - 18 °C
- Prosecco: 6 - 8 °C
Karaffieren
- El Recio und El Viejo profitieren von 1 bis 2 Stunden Luft.
- Weißweine lieber im Glas atmen lassen, sonst kühlen sie aus.
Lagerung
- Dunkel, konstant 12 – 15 °C, liegend, damit der Korken feucht bleibt.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Bietet ihr auch Degustationen an?
Ja! In unserem Laden vor Ort in Karlsruhe (Durlacher Pestoria) finden regelmäßig Events und Degustationen statt, bei denen Sie unsere Weine, Feinkost und Neuheiten in entspannter Atmosphäre probieren können. Alle Termine und Details entdecken Sie auf unserer Event-Seite – einfach am besagten Datum vorbeikommen und probieren.
Brauche ich spezielle Gläser?
Nicht zwingend, aber Universal-Tulpengläser holen aus Prosecco wie Rotwein das Maximum heraus.
Wie erkenne ich vegane Weine?
In jeder Produktbeschreibung steht „vegan“, wenn der Winzer keine tierischen Klärmittel nutzt.
Gibt es eine Alterskontrolle bei Lieferung?
Ja, der Zusteller überprüft per Ausweis, dass der Empfänger mindestens 18 Jahre ist.